top of page

Welche Versicherungen brauchen Vermieter wirklich?

  • Autorenbild: Klein Immobilien
    Klein Immobilien
  • 5. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. März

Hochwasser

Ein Wasserschaden, ein Mieter, der die Miete nicht zahlt, oder ein Brand im Gebäude – als Vermieter gibt es viele Risiken. Doch welche Versicherungen sind wirklich wichtig, um sich gegen finanzielle Verluste abzusichern? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Versicherungen für Vermieter essenziell sind und auf welche Sie möglicherweise verzichten können.

1. Warum sind Versicherungen für Vermieter so wichtig?


Als Eigentümer tragen Sie die Verantwortung für Ihre Immobilie. Ein einziger Schaden kann schnell hohe Kosten verursachen. Versicherungen schützen vor:

  • Unvorhergesehenen Reparaturkosten

  • Mietausfällen durch unzuverlässige Mieter

  • Haftungsansprüchen von Dritten

  • Katastrophalen Schäden durch Feuer, Wasser oder Sturm


Tipp: Eine gut abgesicherte Immobilie bedeutet mehr Sicherheit und sorgenfreie Vermietung.

2. Diese Versicherungen sind für Vermieter essenziell


1. Wohngebäudeversicherung – Schutz für Ihre Immobilie

Die Wohngebäudeversicherung ist eine Grundabsicherung für jeden Vermieter. Sie deckt Schäden durch:

  • Feuer & Explosion

  • Leitungswasser & Rohrbrüche

  • Sturm, Hagel & Naturkatastrophen


Tipp: Prüfen Sie, ob Elementarschäden (z. B. Hochwasser, Erdbeben) eingeschlossen sind.


2. Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht – Schutz vor Haftungsrisiken

Als Vermieter sind Sie für Unfälle auf Ihrem Grundstück haftbar. Diese Versicherung schützt Sie, wenn:

  • Ein Passant auf vereister Einfahrt stürzt

  • Ein Dachziegel herunterfällt und jemanden verletzt

  • Mängel am Gebäude Schäden bei Dritten verursachen


Ohne diese Versicherung kann es teuer werden – ein Personenschaden kann hohe Schadensersatzforderungen nach sich ziehen.


3. Mietausfallversicherung – Absicherung gegen Zahlungsausfälle

Nicht jeder Mieter zahlt pünktlich. Die Mietausfallversicherung übernimmt:

  • Offene Mietzahlungen durch zahlungsunfähige Mieter

  • Mietausfälle bei Insolvenz oder Zahlungsausfall

  • Kosten für die Räumungsklage und Anwaltsgebühren


Tipp: Prüfen Sie genau die Vertragsbedingungen – oft gibt es Einschränkungen bei der Schadenserstattung.


4. Rechtschutzversicherung – Wichtige Hilfe bei Streitigkeiten

Ob Mietrückstände, Kündigungen oder Vertragsverstöße – als Vermieter sind rechtliche Konflikte oft unvermeidbar. Die Rechtsschutzversicherung übernimmt:

  • Anwalts- & Gerichtskosten bei Mietstreitigkeiten

  • Kosten für Räumungsklagen

  • Streitfälle um Betriebskosten oder Mieterhöhungen


Tipp: Eine spezialisierte Vermieter-Rechtsschutzversicherung sichert Sie gezielt ab.

3. Optionale Versicherungen – Wann sie sinnvoll sind

Neben den essenziellen Versicherungen gibt es zusätzliche Absicherungen, die in bestimmten Fällen nützlich sein können:

  • Hausratversicherung – Wenn Sie eine möblierte Wohnung vermieten

  • Bauleistungsversicherung – Bei großen Sanierungs- oder Umbaumaßnahmen

  • Photovoltaikversicherung – Falls Ihre Immobilie über eine Solaranlage verfügt

4. Fazit: Mit der richtigen Versicherung als Vermieter abgesichert sein

Ein guter Versicherungsschutz gibt Vermietern finanzielle Sicherheit und schützt vor unerwarteten Risiken. Besonders wichtig sind Wohngebäude-, Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht-, Mietausfall- und Rechtsschutzversicherung.


📞 Lassen Sie sich beraten – wir helfen Ihnen, die richtige Versicherung für Ihre Immobilie zu finden!


Haftungsausschluss / Rechtlicher Hinweis

Die in diesem Blog bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine rechtsverbindliche Beratung dar. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Inhalte.

Jede Immobilie und jede rechtliche Situation ist individuell – für eine verbindliche Rechts- oder Steuerberatung wenden Sie sich bitte an einen entsprechend qualifizierten Experten.

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page