
Klein Immobilien
15. Feb. 2025
Sinkende Kaufpreise, steigende Mieten – Was bedeutet das für Eigentümer und Käufer?
Der Immobilienmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt derzeit interessante Trends. Während in den vergangenen Jahren die Immobilienpreise stetig stiegen, beobachten wir aktuell eine leichte Abkühlung.
Rückgang der Kaufpreise
Laut aktuellen Daten sind die Preise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in Rheinland-Pfalz in den letzten zwölf Monaten um bis zu 10 % gesunken. Dieser Rückgang ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter steigende Bauzinsen und eine erhöhte Zurückhaltung bei Investoren (SWR).
Anstieg der Mietpreise
Im Gegensatz dazu steigen die Mietpreise weiterhin an. Der durchschnittliche Mietpreis für Wohnungen liegt aktuell bei 10,87 € pro Quadratmeter, was einem Anstieg von etwa 1,97 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dieser Trend zeigt, dass die Nachfrage nach Mietwohnungen ungebrochen hoch ist, insbesondere in urbanen Gebieten (engelvoelkers.comWelt).
Ausblick
Experten gehen davon aus, dass sich dieser Trend in den kommenden Monaten fortsetzen könnte. Steigende Baukosten und strengere gesetzliche Vorgaben könnten den Neubau bremsen, was das Angebot weiter verknappen und die Mietpreise weiter in die Höhe treiben könnte.
Haftungsausschluss / Rechtlicher Hinweis
Die in diesem News Blog bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine rechtsverbindliche Beratung dar. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Inhalte.
Jede Immobilie und jede rechtliche Situation ist individuell – für eine verbindliche Rechts- oder Steuerberatung wenden Sie sich bitte an einen entsprechend qualifizierten Experten.